Martin Reiner
Hausärztlich tätiger Internist
Berufsbezogener Lebenslauf
Nach dem Abitur, das ich 1985 in Tübingen gemacht habe, absolvierte ich in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen meinen Zivildienst.
1987 begann ich das Studium der Humanmedizin an der Ruprecht – Karls Universität Heidelberg. Die Klinischen Semester führte ich am Klinikum Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg durch. Begleitende Forschungstätigkeit im Bereich der Anästhesiologischen Intensivmedizin.
1993 Einsatz als Unterassistent in der Chirurgie des Kantonalen Spitals Sursee in der Schweiz.
Am 26.04.1994 erfolgreicher Abschluss des Studiums mit dem 3. Staatsexamen. Im Anschluss daran Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in der Medizinischen Klinik des Krankenhauses Waiblingen. Nach über 1 – jähriger Tätigkeit als Stationsarzt der Intensivstation und zahlreichen Einsätzen als Notarzt, Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin im Mai 2000.

Am 27.03.2002 Facharztanerkennung der Inneren Medizin.
Nach Absolvieren von zahlreichen Kursen sowie einem naturheilkundlichen 3 – monatigem Praktikum Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Des Weiteren habe ich über Jahre regelmäßig in Notfallpraxen u.a. in Waiblingen und Stuttgart gearbeitet, diverse Praxisvertretungen in vorwiegend allgemeinärztlichen Praxen durchgeführt und eine kurze Zeit als Schiffsarzt gearbeitet.
Am 01.07.2003 Niederlassung in der Seebronner Straße in Rottenburg als hausärztlich tätiger Internist.
Seit 2006 Vorstandsmitglied in der Laborgemeinschaft Reutlingen.
2007 Abschluss des Fortbildungscurriculums zur speziellen Schmerztherapie.
Von 2009 bis 2022 Moderator des Hausärztlichen Qualitätszirkels Rottenburg.
2011 Ernennung zur Akademischen Lehrpraxis der Eberhard – Karls – Universität Tübingen.
Seit 2020 Kooperationspartner der KWBW „Verbundweiterbildung plus“ der Universität Heidelberg.